Veganer Karottenkuchen mit Mandeln

-
25 Min.
-
45 Min.
-
Springform mit 26cm Durchmesser
Saftig, würzig und komplett ohne tierische Produkte: Dieser vegane Karottenkuchen mit cremigem Frosting ist ein echtes Highlight auf der Kaffeetafel und eignet sich super für Ostern. Gemahlene Mandeln sorgen für den nussigen Touch und der Ei-Ersatz machen den Teig schön locker. Getoppt mit Mandelblättchen und süßen Möhrchen aus Marzipan wird er nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch zum Star.
Zutaten
- Für den Teig:
- 450g Karotten
- 170g neutrales Pflanzenöl (z. B. Sonnenblumen- oder Rapsöl)
- 2 TL BIOVEGAN Eiersatz (verrührt mit 100ml Wasser)
- 250g Biogreno Weizenmehl (Type 550)
- 200g Biogreno Mandelkerne gemahlen, blanchiert
- 160g Demeter Campo Verde Bio Rohrohrzucker
- 2 TL BIOVEGAN Backpulver
- 1 TL Holste Kaiser-Natron
- 1 TL Jeden Tag Bio Apfelessig
- ½ TL Ostmann Zimt
- 1 großzügige Prise Salz
- Für das Frosting:
- 150g vegane Frischkäse-Alternative
- 40g Puderzucker
- 1 Päckchen BIOVEGAN Vanillezucker mit Bourbon-Vanille
- 1–2 TL Hitchcock Zitrone Pur
- Für die Deko:
- Marzipanmöhren (optional)
- Mandelblättchen
Zubereitung
1. Vorbereitungen
Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 °C) vorheizen. Den Boden einer Springform (Ø 26 cm) mit Backpapier auslegen und den Rand leicht mit Öl oder Margarine einfetten. Eine große Rührschüssel, einen Schneebesen oder Mixer sowie eine Reibe für die Karotten bereitstellen.
2. Teig zubereiten
Ein Glas Biogreno Möhren abgießen und die Karotten im Sieb abtropfen lassen. Währenddessen 220g Zucker mit 50ml Wasser in einem Stieltopf zum Kochen bringen und so lange weitererhitzen, bis der Zucker anfängt dicke Blasen zu werfen (Flugzucker ca. 112°C). Die Karotten dazugeben und alles mit einem Kartoffelstampfer vorsichtig zerdrücken, bis die gewünschte Konsistenz entstanden ist. Anschließend die Masse noch einmal aufkochen, eine Prise Salz und den Zitronenabrieb von einer Zitrone dazugeben und heiß in das saubere Schraubglas füllen. Das Glas auf den Kopf stellen und abkühlen lassen.
Den Teig in die vorbereitete Form füllen, glattstreichen und auf mittlerer Schiene ca. 45 Minuten backen. Stäbchenprobe nicht vergessen: Wenn kein Teig mehr kleben bleibt, ist der Kuchen fertig. Danach vollständig auskühlen lassen.
3. Frosting aufschlagen
Während der Kuchen abkühlt, den veganen Frischkäseersatz mit Puderzucker, Vanillezucker und Zitronensaft glattrühren. Ist die Creme zu weich, einfach kurz in den Kühlschrank stellen, bis sie fester wird. Dann auf den kalten Kuchen auftragen und gleichmäßig verstreichen.
4. Dekorieren & Servieren
Den Kuchen nach Belieben mit Mandelblättchen bestreuen und mit kleinen Marzipanmöhren verzieren. Er passt perfekt zu einer Tasse Kaffee oder Tee und hält sich luftdicht verpackt im Kühlschrank für mehrere Tage frisch – falls überhaupt etwas übrigbleibt! Guten Appetit!
Artikel aus diesem Rezept
0,02 Kilogramm (69,50 €* / 1 Kilogramm)
0,02 Kilogramm (69,50 €* / 1 Kilogramm)
0,10 Kilogramm (26,90 €* / 1 Kilogramm)
0,10 Kilogramm (26,90 €* / 1 Kilogramm)
0,50 Kilogramm (7,98 €* / 1 Kilogramm)
0,50 Kilogramm (7,98 €* / 1 Kilogramm)
0,05 Kilogramm (19,41 €* / 1 Kilogramm)
0,05 Kilogramm (19,41 €* / 1 Kilogramm)
0,05 Kilogramm (15,80 €* / 1 Kilogramm)
0,05 Kilogramm (15,80 €* / 1 Kilogramm)
0,03 Kilogramm (66,33 €* / 1 Kilogramm)
0,03 Kilogramm (66,33 €* / 1 Kilogramm)
0,03 Kilogramm (109,06 €* / 1 Kilogramm)
0,03 Kilogramm (109,06 €* / 1 Kilogramm)
0,50 Liter (5,98 €* / 1 Liter)
0,50 Liter (5,98 €* / 1 Liter)