Rote Linsen Bratlinge vegan mit Cashew-Dill-Dip und grünem Salat

-
30 Min.
-
15 Min.
-
4 Portionen
Würzig und voller pflanzlicher Power: Wir machen heute Linsenbratlinge vegan, denn dieses Rezept ist perfekt für alle, die eine leckere und unkomplizierte Mahlzeit suchen. Die Linsenbratlinge mit Haferflocken sind nicht nur schnell gemacht, sondern auch wunderbar proteinreich und knusprig. Dazu gibt es einen cremigen Cashew-Dill-Dip und einen knackigen Salat mit selbstgemachtem Dressing. Besonders praktisch: Diese Rote Linsen Bratlinge lassen sich leicht vorbereiten und eignen sich als Hauptgericht, Rote Linsen Burger oder als Meal-Prep für unterwegs.
Zutaten
- 150 g Hofgut Rote Linsen
- 4-5 EL Thomy reines Sonnenblumenöl
- 2-3 EL Biogreno Haferflocken kernig
- ½ Glas Biogreno Möhren
- 350 ml Maggi Gartengemüse Bouillon (fertig angerührt)
- 2-4 EL Paniermehl
- ½ Bund Petersilie
- ½ Bund Dill
- 100 g Biogreno Cashewkerne ungesalzen
- 1 Zwiebel
- 100 g Feldsalat
- 100 g Babyspinat
- 3-4 Radieschen
- ½ Salatgurke
- 1 Becher vegane Schmandalternative
- Ostmann Currypulver
- Salz
- Pfeffer
- Zucker
- Zitronensaft
Zubereitung
1. Vorbereitungen
Cashewkerne in einem schmalen Gefäß mit Wasser bedecken und über Nacht einweichen lassen. Salat waschen und in einer Salatschleuder trocknen oder gut abtropfen lassen. Einen mittleren Topf mit hohem Rand und eine große Pfanne bereitstellen. Ein Schneidebrett, Messer und einen guten Pürierstab oder Mixer bereitlegen. Zudem ist ein Shaker für das Salatdressing von Vorteil.
2. Dip und Salatdressing zubereiten
Die eingeweichten Cashewkerne mit wenig Wasser zu einem festen Mus pürieren. Anschließend 2/3 der Masse abnehmen und mit Salz, Pfeffer und einem Spritzer Zitronensaft abschmecken. Die Kräuter hacken und zusammen mit einem Becher Schmandalternative zu einem leckeren Dip mischen. Das restliche Drittel vom Cashewmus mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer, Zucker und etwas Wasser zu einem dickflüssigen Dressing pürieren.
3. Linsenbratlinge herstellen
Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Karotten abgießen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Die Kräuter waschen und die Stiele in feine Scheiben schneiden. Etwas Öl in einem Topf erhitzen, die roten Linsen und die Zwiebelwürfel dazugeben und alles farblos anschwitzen. Etwas später die Kräuterstiele und die Karotten dazugeben, anschließend mit Gemüsebrühe auffüllen und den Sud gut mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Linsen benötigen ca. 10-15 Minuten, bis sie bissfest gegart sind. In die warme Masse Currypulver nach Geschmack, Haferflocken und Paniermehl geben. Dann alles gemeinsam verrühren und abkühlen lassen. Am Ende sollte die Konsistenz so sein, dass sich feste, aber saftige Bratlinge formen lassen. Die Bratlinge fest, aber nicht mit Gewalt, zusammendrücken und in wenig Fett in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze ausbacken. Die sollten außen knusprig und innen weich mit Biss durch die Haferflocken sein. Anschließend auf einem Küchenpapier das überschüssige Fett abtropfen lassen und sofort servieren.
4. Anrichten
Für den Salat die halbe Gurke und die Radieschen waschen und anschließend je nach Vorliebe in Würfel, Ringe, Stifte oder Raspeln schneiden. Den Salat mischen und mit dem rohen Gemüse nett anrichten. Etwas Dressing über den Salat geben und den Dip in einer extra Schüssel auf den Tisch oder den Teller stellen. Die Bratlinge halb übereinanderliegend auf dem Teller platzieren und den Dip oder die Bratlinge noch mit etwas extra Currypulver bestreuen. Guten Appetit!
Artikel aus diesem Rezept
0,50 Kilogramm (3,98 €* / 1 Kilogramm)
0,50 Kilogramm (3,98 €* / 1 Kilogramm)
0,75 Liter (4,39 €* / 1 Liter)
0,75 Liter (4,39 €* / 1 Liter)
0,50 Kilogramm (3,38 €* / 1 Kilogramm)
0,50 Kilogramm (3,38 €* / 1 Kilogramm)
0,22 Kilogramm (5,86 €* / 1 Kilogramm)
0,22 Kilogramm (5,86 €* / 1 Kilogramm)
0,13 Kilogramm (23,77 €* / 1 Kilogramm)
0,13 Kilogramm (23,77 €* / 1 Kilogramm)
0,20 Kilogramm (19,95 €* / 1 Kilogramm)
0,20 Kilogramm (19,95 €* / 1 Kilogramm)
0,03 Kilogramm (66,33 €* / 1 Kilogramm)
0,03 Kilogramm (66,33 €* / 1 Kilogramm)