Ramen vegan mit Chili-Öl

-
40 Min.
-
15 Min.
-
4 Portionen
Dieses vegane Ramen Rezept vereint eine herzhafte Brühe mit knackigem Gemüse, Edamame-Spaghetti, zartem Tofu und pflanzlichem Hack, gekrönt von einem selbstgemachten Chili-Öl. Für die vegane Ramen Brühe nutzen wir die fertige Shoyu Basis. Dadurch gelingt unser Gericht im Handumdrehen und ist perfekt für alle, die wenig Zeit, aber viel Lust auf echten Geschmack haben. Ramen vegan sind voller Geschmack und können beliebig nach deinen Wünschen angepasst werden. Tausche einfach Zutaten nach deinem Geschmack aus und du kannst ganz einfach Ramen selber machen.
Zutaten
- 4 EL Kikkoman Shoyu Ramen Basis
- 1,08 L Wasser
- 1 Packung Just Taste Edamame Spaghetti
- 1 Packung vegan leben Tofu natur
- 1 Packung vegan leben Pflanzliches Hack
- 1 Dose Jeden Tag Bio Gemüsemais
- 1 Dose BelSun Edamame
- 150ml Hofgut Erdnussöl
- 3-4 Zehen Knoblauch
- 10g Chiliflocken
- ½ Bund Petersilie
- 2 mittelgroße Karotten
- 250g Weißkohl
- gerösteter Sesam
- Salz
Zubereitung
1. Vorbereitungen
Zwei große Töpfe mit Wasser aufstellen, langsam zum Köcheln bringen und eine beschichtete Pfanne vorhalten. Brett, Messer und ein Handtuch bereitlegen. Außerdem sind ein Sieb oder eine Schaumkelle hilfreich. Zum Auffüllen bieten sich eine Küchenzange oder 2 Gabeln an.
2. Brühe zubereiten
Die Karotten schälen und waschen, anschließend schräg in feine Scheiben oder halbe Scheiben schneiden, sodass Sie noch auf einen Löffel passen. Den Kohl ggf. von den äußeren Blättern befreien und den Strunk entfernen. 250g Kohl in feine Streifen schneiden. Anschließend den Kohl und die Karotten nacheinander kurz im heißen Wasser vorkochen und nach dem Kochen mit einem Sieb aus dem Wasser fischen. Das Kochwasser als Suppenbasis mit der Ramen-Basis nach Packungsangabe mischen und nach Vorliebe abschmecken.
3. Chili-Öl herstellen
Knoblauchzehen schälen und in feine Stücke hacken, Petersilie waschen, abtrocknen und die Stile in feine Stücke schneiden. Knoblauch, Petersilienstile und 10g Chili Flocken in ein feuerfestes Gefäß (z.B. einen dicken Kaffeebecher) geben. Das Erdnussöl erhitzen, bis eine Temperatur von ca. 200°C erreicht wurde und das Öl über die Chili-Mischung geben. Anschließend das Öl langsam abkühlen lassen.
Achtung: Das Öl schäumt beim Aufgießen, ggf. ein größeres Gefäß wählen oder das Öl nur nach und nach hinzugeben.
4. Einlage vorbereiten
Das pflanzliche Hack anbraten, den Mais abgießen und kurz mit in der Pfanne schwenken, anschließend die Mischung mit Salz abschmecken. Die Petersilie fein hacken, Edamame Bohnen abgießen und den Tofu trocken tupfen und in daumennagelgroße Würfel schneiden. Die Edamame Nudeln nach Packungsanleitung zubereiten und nach dem Abgießen schnell auf die Schüsseln oder Teller verteilen, damit diese warm serviert werden.
5. Anrichten
Die Nudeln in der Mitte des Tellers oder einer Schüssel platzieren. Die Edamame Bohnen, Karotten, Kohlstreifen, das pflanzliche Hack mit dem Mais und die Tofuwürfel je nach Geschmack um die Nudeln platzieren. Nun mit 270 ml heißer Brühe pro Portion aufgießen, mit Petersilie bestreuen und je nach Geschmack mit etwas Chili-Öl und geröstetem Sesam verfeinern. Sofort servieren und heiß genießen. Guten Appetit!
Artikel aus diesem Rezept
0,25 Liter (22,76 €* / 1 Liter)
0,25 Liter (22,76 €* / 1 Liter)
0,25 Kilogramm (12,76 €* / 1 Kilogramm)
0,25 Kilogramm (12,76 €* / 1 Kilogramm)
0,20 Kilogramm (9,95 €* / 1 Kilogramm)
0,20 Kilogramm (9,95 €* / 1 Kilogramm)
0,18 Kilogramm (14,80 €* / 1 Kilogramm)
0,18 Kilogramm (14,80 €* / 1 Kilogramm)
0,29 Kilogramm (5,93 €* / 1 Kilogramm)
0,29 Kilogramm (5,93 €* / 1 Kilogramm)
0,13 Kilogramm (9,15 €* / 1 Kilogramm)
0,13 Kilogramm (9,15 €* / 1 Kilogramm)
0,50 Liter (7,98 €* / 1 Liter)
0,50 Liter (7,98 €* / 1 Liter)